Für eine lebenswerte Zukunft brauchen wir eine nachhaltige Entwicklung auf globaler Ebene – und es gibt sogar einen „Weltzukunftsvertrag“: die Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) mit den 17 SDGs. Doch wie kommen wir vom Wissen ins Handeln? Dafür wurden […]
Kategorie: SDG 4
Resilienz mit Bildung für nachhaltige Entwicklung
Zukunftsängste betreffen nicht nur junge Menschen, sondern uns alle in gewisser Weise. In einer immer schnelllebigeren & komplexeren Welt (auch VUCA-Welt genannt) mit multiplen Krisen (z.B. Kriege, Klimawandel, Artensterben und gesellschaftlichen Spannungen) können wir sehr schnell an unsere mentalen Belastungsgrenzen […]
Prävention Psyche: Resilienztraining & Stressmanagement
Stress, Zeitdruck, Arbeitsverdichtung und zunehmende globale Krisen – all das geht nicht spurlos an unserer Psyche vorbei. Der Anstieg psychischer Erkrankungen ist sehr besorgniserregend. Um so bedeutender ist frühzeitige Prävention, wie beispielsweise durch Resilienztraining und Stressmanagement. Hierzu gibt es eine […]
Ersthelferkurse für psychische Gesundheit
Psychische Erkrankungen gehören zu den TOP 3 Krankheitsarten für Krankschreibungen in Deutschland. Die Arbeitsbelastung im (noch) vorhandenen Team steigt dadurch noch weiter an und es kommt zu zusätzlichen Personalengpässen. Der Wirtschaft entstehen Milliarden Kosten. Frühe Hilfe und Sensibilisierung in der […]
Global Goals Radweg Bielefeld
Die Nachhaltigkeitsberichtspflicht (CSRD) wird in den kommenden Jahren immer mehr (zunächst größere) Unternehmen der EU betreffen. Doch was genau ist Nachhaltigkeit? Wie kann man dieses komplexe Thema für sich selbst und sein gesamtes Team greifbar machen, damit Veränderungen auch mitgetragen […]
Strategiemix Fachkräftemangel
Der Arbeitskräfte- & Fachkräftemangel ist bereits in allen Branchen deutschlands deutlich spürbar. Allein in der Hotellerie und Gastronomie konnten (laut Branchenfachkräfteanalyse 07/23 des KOFA Institutes) 2022 über 40 % der offenen Stellen nicht besetzt werden. Das liegt vorallem auch an […]
Was kann ein Sustainable Mentor (IHK)?
Menschen einfühlsam & wertschätzend durch Veränderungsprozesse begleiten. Sie stärken, ihre Sorgen und Widerstände ernst nehmen, gut kommunizieren, Lösungen anbieten, sie begeistern und vor allem: zuhören! Was auf den ersten Blick einfach aussehen mag, will richtig gut trainiert sein. Drei Monate […]
Nachhaltige Entwicklung: die 17 Ziele
Wie können 8 Milliarden Menschen mit steigender Tendenz (Statistisches Bundesamt) auf der Welt „gut“ zusammenleben? In Frieden, mit Chancengleichheit, ohne Ausbeutung. Wie können Ressourcen wie Land, Wasser, Rohstoffe etc. fair verteilt werden und gleichzeitig nicht übernutzt werden, damit auch unsere […]
Inklusion als Win-win
Der allseits bekannte Fachkräftemangel wird zur immer größeren Belastung für Unternehmen, natürlich auch für Hoteliers. Und er wird uns auch noch viele weitere Jahre beschäftigen. Leider. Doch es gibt natürlich auch kreative Lösungen. Eine davon wird häufig übersehen: die Inklusion […]
Einfach einsteigen – aber wie?
Nachhaltige Entwicklung im Gastgewerbe – der Begriff ist uns allen bekannt, doch wie kann man als Hotelier dazu beitragen? Wie und wo kann man sich einen ersten neutralen Überblick verschaffen, um sich dem Thema zu nähern? Noch dazu gern kostenfrei. […]