Zukunftsängste betreffen nicht nur junge Menschen, sondern uns alle in gewisser Weise. In einer immer schnelllebigeren & komplexeren Welt (auch VUCA-Welt genannt) mit multiplen Krisen (z.B. Kriege, Klimawandel, Artensterben und gesellschaftlichen Spannungen) können wir sehr schnell an unsere mentalen Belastungsgrenzen […]
Kategorie: SDG 3
Prävention Psyche: Resilienztraining & Stressmanagement
Stress, Zeitdruck, Arbeitsverdichtung und zunehmende globale Krisen – all das geht nicht spurlos an unserer Psyche vorbei. Der Anstieg psychischer Erkrankungen ist sehr besorgniserregend. Um so bedeutender ist frühzeitige Prävention, wie beispielsweise durch Resilienztraining und Stressmanagement. Hierzu gibt es eine […]
Ersthelferkurse für psychische Gesundheit
Psychische Erkrankungen gehören zu den TOP 3 Krankheitsarten für Krankschreibungen in Deutschland. Die Arbeitsbelastung im (noch) vorhandenen Team steigt dadurch noch weiter an und es kommt zu zusätzlichen Personalengpässen. Der Wirtschaft entstehen Milliarden Kosten. Frühe Hilfe und Sensibilisierung in der […]
Engagement und Bindung stärken
In Zeiten des Fachkräftemangels, der sich voraussichtlich in den kommenden Jahren auch noch weiter zuspitzen wird, ist es umso wichtiger, das vorhandene Team im Unternehmen zu stärken, damit dieses voller Engagement und Leidenschaft dabei ist und möglichst auch dabei bleibt!!! […]
Verlernte Wertschätzung
„Alles redet von Wertschätzung. Und was ist mit mir???“ – so könnten die Gedanken einer Führungskraft aussehen. Und hier beginnt der Teufelskreis. Die mangelnde Wertschätzung wird häufig im Kontext der Arbeitswelt beklagt. Alle! Menschen (auch Führungskräfte bzw. Inhabende) möchten gesehen […]
Strategiemix Fachkräftemangel
Der Arbeitskräfte- & Fachkräftemangel ist bereits in allen Branchen deutschlands deutlich spürbar. Allein in der Hotellerie und Gastronomie konnten (laut Branchenfachkräfteanalyse 07/23 des KOFA Institutes) 2022 über 40 % der offenen Stellen nicht besetzt werden. Das liegt vorallem auch an […]
Fachkräftemangel – nachhaltige Chance?
Fachkräftemangel, Arbeitskräftemangel. Die Hotellerie hat von beidem genug und das nicht erst seit gestern und auch nicht erst seit der Corona-Krise. Seit über 10 Jahren sinkenden Azubizahlen, einem hohen Fluktuationskoeffizient und immer größeren Schwierigkeiten offene Stellen nachzubesetzen. Das geht natürlich […]