Menschen einfühlsam & wertschätzend durch Veränderungsprozesse begleiten. Sie stärken, ihre Sorgen und Widerstände ernst nehmen, gut kommunizieren, Lösungen anbieten, sie begeistern und vor allem: zuhören! Was auf den ersten Blick einfach aussehen mag, will richtig gut trainiert sein. Drei Monate […]
Blog
Nachhaltige Entwicklung: die 17 Ziele
Wie können 8 Milliarden Menschen mit steigender Tendenz (Statistisches Bundesamt) auf der Welt „gut“ zusammenleben? In Frieden, mit Chancengleichheit, ohne Ausbeutung. Wie können Ressourcen wie Land, Wasser, Rohstoffe etc. fair verteilt werden und gleichzeitig nicht übernutzt werden, damit auch unsere […]
Inklusion als Win-win
Der allseits bekannte Fachkräftemangel wird zur immer größeren Belastung für Unternehmen, natürlich auch für Hoteliers. Und er wird uns auch noch viele weitere Jahre beschäftigen. Leider. Doch es gibt natürlich auch kreative Lösungen. Eine davon wird häufig übersehen: die Inklusion […]
Einfach einsteigen – aber wie?
Nachhaltige Entwicklung im Gastgewerbe – der Begriff ist uns allen bekannt, doch wie kann man als Hotelier dazu beitragen? Wie und wo kann man sich einen ersten neutralen Überblick verschaffen, um sich dem Thema zu nähern? Noch dazu gern kostenfrei. […]
„Carpe noctem“ – Teil 3
ein Gastbeitrag von Jens Rosenbaum (Schlafen Spezial): Aus wenig viel machen In den bisherigen Teilen haben wir informiert über sinnvolle Einsparungen, die sich mit dem Hotel-Bett realisieren lassen. So lässt sich zum Beispiel eine recht beachtliche Menge CO2 einsparen, realisiert […]
Zimmerreinigung? No Thanks
Heute keine Reinigung gewünscht. Bitte nicht stören. Immer mehr Hotels gehen dazu über, ihren Gästen die Möglichkeit anzubieten, auf die tägliche Zimmer(zwischen)reinigung zu verzichten. Der Umwelt zuliebe. Ressourcen werden geschont, Personalarbeitszeit gespart und der Wunsch der Gäste nach mehr Nachhaltigkeit […]
„Carpe noctem“ – Teil 2
ein Gastbeitrag von Jens Rosenbaum (Schlafen Spezial): Weniger kostet auch weniger In Teil 1 der Serie «carpe noctem» (nutze die Nacht), sind wir auf das Einsparpotential in Sachen CO2 eingegangen, welches sprichwörtlich in der Matratze steckt. Aber dort steckt noch […]
Nudging trifft Gastgewerbe
Zimmerreinigung nur auf Wunsch, Gemüse am Buffet nach Vorne, Anfahrtsbeschreibung nur für öffentliche Verkehrsmittel – all das sind Nudges. Die Gäste werden damit sanft zu einer kleinen Verhaltensänderung „angestupst“, zu einer „besseren“ Entscheidung. Kritiker würden jetzt sagen: „beeinflusst“. Doch was […]
„Carpe noctem“ – Teil 1
ein Gastbeitrag von Jens Rosenbaum (Schlafen Spezial): Die Nacht nutzen und CO2 sparen Nachhaltigkeit ist der neue Erfolgsfaktor, die chemische Formel CO2 dabei der Maßstab. Nur in Deutschland befinden sich in der Beherbergungsbranche, um die Dimensionen zu verdeutlichen, ungefähr vier […]
Vergleichstest: Ökobilanzen von Matratzen
ein Gastbeitrag von Jens Rosenbaum (Schlafen Spezial): Wie sich mit Matratzen 60 Tonnen CO2-eq einsparen lassen: In einer unabhängigen LCA-Studie (Life Cycle Assessment) der Carbotech AG, Basel, wurden verschiedene Matratzen hinsichtlich ihrer Ökobilanzen verglichen. Hintergrund ist die Tatsache, dass herkömmliche […]