„Zusammenkommen ist ein Anfang. Zusammenbleiben ist Fortschritt. Gemeinsam arbeiten ist Erfolg.“ (Henry Ford)

Workshops gewinnen immer mehr an Beliebtheit und werden gerade im Nachhaltigkeitsbereich vielfältig genutz, um sich gemeinsam auf die Reise zu machen und voneinander zu lernen. So entstehen die besten Ideen und der Fokus liegt auf möglichen Lösungen. Ganz nebenbei wird die Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden gestärkt.

Mit meinem Workshop-Angebot hier möchte ich inspirieren, Wissen teilen, Ängste nehmen, Wege aufzeigen sowie zum gemeinsamen Dialog anregen. Und natürlich bringe ich eine große Portion Begeisterungsfähigkeit gleich mit zu Euch 🙂

In jedem Workshop enthalten:

  • Professionelle Workshopdurchführung vor Ort in Eurem Betrieb
  • Ausführliche Vorbesprechung und ggfs. individuelle Workshop-Anpassung
  • An- und Abfahrt im Kreis Lippe, Herford, Bielefeld
  • Materialien (Bitte um Bereitstellung von Pinnwand/Flipchart, soweit möglich)
  • Schriftliche Ergebniszusammenfassung & Nachbesprechung
  • regelmäßige Pausen
  • Bezug zum Team-Tisch-Modell inklusive Förderung von psychologischer Sicherheit

Zur Themenauswahl:

Die Workshops eignen sich auch für Privatpersonen & gemeinnützige Organisationen – Ihr bekommt 20% Rabatt auf den hier aufgeführten Preis.

Zukunfts-Dialog – ein innovatives Team-Event

Nachhaltigkeit bietet gerade für Unternehmen ein großes Innovationspotential. Aber dafür braucht es zunächst Wissen um die Zusammenhänge dieser Welt sowie Kreativität, Freude und gemeinsamen Austausch. All das können Brettspiele in bester Weise liefern – sogenannte Serious Games. Komplexe Zusammenhänge werden so greifbarer und kooperative Lösungswege sichtbar. Der abschließende Dialog dazu bringt Menschen nochmal ein Stück näher zusammen. Ein Team-Event, welches in Erinnerung bleiben wird.

Inhalte:

  • Zukunftswünsche & Herausforderungen
  • Serious Games als Brettspiele zu Themen der 17 Ziele/SDGs (verschiedene Themen kombinierbar, z.B. Gesundheit, Energie, Vielfalt, Klimawandel, Konsum, Biodiversität)
  • gemeinsamer Dialog

Tipp: Ihr könnt Euch auch in Eigenregie online kreativ und intensiv mit den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen und möglichen Innovationspotentialen beschäftigen. Dafür steht der Onlinekurs „Zukunftsinnovativ – globale Ziele kreativ serviert“ bereit.

Teampower – Organisationsentwicklung spielend fördern

In herausfordernden Zeiten mit immer neuen Risiken ist vor allem eins entscheidend: ein Team, welches proaktiv handelt, sich seiner Stärken bewusst ist und ein hohes gegenseitiges Vertrauen aufgebaut hat. Psychologische Sicherheit gilt allgemein als die top Teamstärke, welche sich spielerisch hervoragend fördern lässt. So gelingt der Unternehmenskulturwandel hin zur positiven Fehlerkultur, Ressourcenorientierung und zum kooperativen Handeln.

Inhalte:

Tipp: Ihr könnt den Workshop auch selbst in Eigenregie mit dem Spiel „Create your future culture“ durchführen.

Transformationsstärke – Inner Development Goals trainieren

Nachhaltige Entwicklung im Außen (unserer Welt) setzt zunächst innere Entwicklung (von uns Menschen) voraus. Wissenschaftler:innen weltweit haben dazu die „Inner Development Goals“ (kurz IDGs) in den fünf Dimensionen: Sein, Denken, Beziehung, Zusammenarbeit und Handeln entwickelt, um Zukunftskompetenzen gezielt zu fördern und zu trainieren. Dazu bietet dieser Workshop vielfältige Übungen zur Inspiration und lässt gleichzeitig genügend Freiraum für die Teilnehmenden, auch voneinander zu lernen, sowie gemeinsam Trainingsmöglichkeiten zu entwickeln.

Inhalte:

  • Zukunftswünsche & Ängste
  • Kurzvorstellung & Selbsteinschätzung der 23 Inner Development Goals (IDGs)
  • Gruppensessions zur Vertiefung & Training
  • gemeinsame Abschlussrunde zur Reflexion

Tipp: Ihr könnt den Workshop auch selbst in Eigenregie mit dem IDG-Workshop-Paket durchführen.

Weitere Themen sind in Arbeit! Gern auch Vorschläge von Euch.

Ich freue mich auf Eure Anfragen 🙂

P.s. Für einen ersten Vorgeschmack auf die Nachhaltigkeitswelt, insbesondere auf die 17 globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs), empfehle ich Euch meinen Onlinekurs (als e-learning) „Zukunftsinnovativ – globale Ziele kreativ serviert“. Eine kostenfreie Testmöglichkeit besteht selbstverständlich.

Eine Kombinationsbuchung aus Onlinekurszugängen für Dein Team + Workshop ist ebenfalls sinnvoll, aber keine Voraussetzung für den Workshop.